Grundlehrgang zum Höhenretter/in
In Anlehnung der AGBF Spezielles Retten aus Höhen und Tiefen (SRHT).
Nach industriellen Vorgaben der Berufsgenossenschaft und Unfallversicherer.
Die Teilnehmer werden in einem zweiwöchigen Lehrgang (80 Ausbildungsstunden) zum Höhenretter/in ausgebildet. Die Lehrinhalte umfassen alle relevanten Kenntnisse der Höhenrettung wie zum Beispiel: Knotenkunde, Rettungsvarianten, physikalische Grundlagen wie Festigkeit von Anschlagpunkten und einfache Kräfteberechnungen, Vorschriften, DIN-EN Normen und berufsgenossenschaftliche Regelwerke, Materialkunde, Auswahl und Bewertung von Ausrüstungsgegenständen sowie das Erkennen von Beschädigungen der persönlichen Schutz Ausrüstung.
Die praktische Ausbildung findet an Übungsobjekten in der näheren Umgebung, sowie an verschiedenen Industriebauten statt.
Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, praxisnahe Einsatzszenarien zu trainieren und ihre Fähigkeiten zu schulen.
Abgeschlossen wird der Lehrgang zum Höhenretter/in mit einer theoretischen und praktischen Abschlussprüfung.
Voraussetzungen an der Teilnahme des Lehrgang Grundausbildung Höhenrettung:
Arbeitsmedizinische Vorsorge / Eignung für Arbeiten in Höhen und Tiefen (Vormals Grundsatzuntersuchung "G 41")
Mitglied in einer Hilfsorganisation, die eine Höhenrettungs-Gruppe betreibt, bei Feuerwehren, die eine Höhenrettungsgruppe betreiben, muss ein abgeschlossener Grundlehrgang der Feuerwehr absolviert worden sein.
Es werden nur Ausrüstungskomponenten eingesetzt, die mit den berufsgenossenschaftlichen Vorgaben übereinstimmen.
Ausrüstungsgegenstände wie z.B. Auffanggurte, Verbindungsmittel, Seile usw. werden vom Veranstalter bereitgestellt.
Eigene Ausrüstungsteile können, wenn diese den Normen und Regelwerken entsprechen, nach Absprache mir dem Lehrgangsleiter benutzt werden.
Sollten Teilnehmer aus weiterer Umgebung anreisen, so können Unterkünfte von uns organisiert werden.
Bei entsprechender Teilnehmerzahl kann der Lehrgang auch bei Ihnen vor Ort abgehalten werden.
Für Informationen und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Falls Sie Interesse bzw. Bedarf an einer unserer Schulungen haben können Sie uns gerne kontaktieren. Für den Fall das Sie Fragen zu unseren Angeboten haben können Sie sich ebenfalls gerne an uns wenden.
Falls Sie Interesse bzw. Bedarf an einer unserer Schulungen haben können Sie uns gerne kontaktieren. Für den Fall das Sie Fragen zu unseren Angeboten haben können Sie sich ebenfalls gerne an uns wenden.